Wien, 1020

Für dieses Zinshaus in der Taborstraße im 2. Wiener Gemeindebezirk haben wir uns für einen etwas moderneren Stil entschieden. Wir haben die Türe in taubenblau lackiert und mit einer Bogenoberlichte ergänzt um möglichst viel natürliches Licht in den Gang zu bekommen.

© Niclas Venekkar

Wien, 1040

Für dieses Zinshaus haben wir eine elegante einflügelige Eichentüre entworfen. Sie zeichnet sich durch zwei große Glasfelder aus, die mit kunstvoll gefertigtem Schmiedeeisen verziert sind. Das Design des Schmiedeeisens wurde speziell an den Stil des Hauses angepasst. Eine harmonisch integrierte Bogenoberlichte ergänzt die Türe und lässt zusätzliches Licht in den Eingangsbereich fallen. Diese Kombination verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Funktionalität und wertet den Eingangsbereich des Mietshauses auf.

© Grossmann+Kaswurm Immobilien

Wien, 1180

Für ein Mietshaus haben wir eine klassische Eichen-Füllungstüre mit Oberlichte entworfen. Die Eichentüre verleiht dem Eingangsbereich eine zeitlose Eleganz und Robustheit. Die Oberlichte sorgt für einen hellen Gang durch natürliches Tageslicht. Eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität, die den Wert und die Attraktivität der Immobilie steigert.

© Grossmann+Kaswurm Immobilien

Wien, 1160

Für dieses Mietshaus entwarfen wir eine 2-flügelige Türe mit zwei großen, schmiedeeisernen Glasfeldern. Das Design wurde speziell an den Hausstil angepasst. Eine Bogenoberlichte ergänzt die Komposition. Besonders auffällig ist die türkise Lackierung, die der Türe einen frischen, modernen Akzent verleiht und gleichzeitig den historischen Charakter des Gebäudes unterstreicht.


© Grossmann+Kaswurm Immobilien

Wien, 1160

Für dieses Zinshaus gestalteten wir nicht nur die Eingangstüre, sondern die gesamte Geschäftsfront. Das Design umfasst eine stilvolle Eichentüre und passende Schaufensterelemente, ergänzt durch eine Glasinschrift. Bei der Produktion und Umsetzung legten wir besonderen Wert darauf, den charakteristischen Stil des Hauses zu betonen und harmonisch zu ergänzen.